Webdesign und individuelles Template-Design

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist Webdesign und in diesem Zuge auch die Entwicklung von eigenen Designs. Seit 2005 betreibe ich Webseiten mit individuell entwickelten Templates. Diese wurden hauptsächlich aufgrund der Gier nach Performance und Flexibilität entwickelt. Unabhängig davon erstelle ich auf Wunsch natürlich auch Websites auf Basis gekaufter Templates.
Sobald SEO eine Rolle spielt, was bei vielen Unternehmen der Fall ist, setzte ich bevorzugt auf individuelle Templates. Denn performante Websites haben einen positiven Einfluss auf die Positionierung bei Suchmaschinen. Wer also mit sehr umkämpften Suchbegriffen bei Google ganz vorne stehen möchte, sollte auch im Bereich des Webdesigns gut aufgestellt sein.
Eine Design Entwicklung kann aber auch Sinn machen, wenn bei Design-Anbietern wie Template-Monster kein geeignetes Design gefunden wird. Oder es wird ein schönes gefunden, aber dieses ist nicht ausreichend performant.
Möglichkeiten von individuell erstellten Designs
Das Template kann sehr schlank gehalten werden, was zu schnelleren Ladezeiten beiträgt. Es werden im Hintergrund wenige bis keine überflüssigen Dateien und Dienste geladen.
Fast jedes Detail kann auf Kundenwunsch angepasst werden. Das Template kann fortlaufend mit neuen Features ergänzt werden.